Branchweilerhofstr. 190, 67433 Neustadt / Wstr. +49 6321 14096 Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein. Mo-Fr: 08.00 - 17.00

Campinggasprüfung nach G 607

Campinggasprüfung nach G 607 – Sicherheit für Ihre Gasanlage

Warum ist die Gasprüfung wichtig?

Die Gasprüfung nach DVGW-Arbeitsblatt G 607 ist eine sicherheitsrelevante Kontrolle der Flüssiggasanlage in Wohnmobilen, Wohnwagen und Freizeitfahrzeugen. Sie schützt zuverlässig vor Gaslecks, Explosionen oder Kohlenmonoxidvergiftungen – und sichert Ihnen ein unbeschwertes Camping-Erlebnis.


🔍 Was wird geprüft?

Unsere autorisierten Fachkräfte führen die Prüfung nach den aktuellen technischen Regeln durch:

Sichtprüfung:

  • Kontrolle aller Gasleitungen, Schläuche, Regler und Geräte
  • Prüfung auf Schäden, Alterung und sichere Befestigung

Dichtheitsprüfung:

  • Druckprüfung der Anlage mit Manometer (150 mbar, 10 Minuten)
  • Kein Druckverlust = Dicht!

Funktionsprüfung:

  • Test der angeschlossenen Gasgeräte (Kocher, Heizung, Kühlschrank etc.)
  • Kontrolle der Flammenbilder und ggf. Abgasführung

📄 Was erhalte ich nach der Prüfung?

  • Prüfprotokoll (wird im Fahrzeug mitgeführt)
  • G 607-Prüfplakette (gilt 2 Jahre)
  • Hinweise bei eventuellen Mängeln mit konkreten Handlungsempfehlungen

📄 Preis

  • 50€ inkl. MwSt

ℹ️ Hinweis zur Gültigkeit

Eine Empfehlung wird zur Pflicht: Flüssiggasanlagen in Wohnmobilen und Wohnwagen müssen ab 19. Juni 2025 regelmäßig von Sachverständigen überprüft werden.

Viele Campingplätze und Stellplätze verlangen ebenso eine gültige G 607-Prüfung!